58:72 Erfolg beim Derby in Sandkrug

Gutes oder schlechtes Spiel???

Lange taten sich die Basketballer beim Derby gegen die TSG Hatten-Sandkrug schwer und lagen zur Halbzeit sogar mit 33:30 zurück. Fünf starke Minuten nach der Pause drehten die Partie schließlich, denn in dieser Phase gelang den Fire Eagles ein 1:12 Lauf zum 34:42. Anschließend nahmen die Huntloser den Fuß (mal wieder) vom Gaspedal und brachten das Spiel recht souverän über die Zeit. Offensiv punkteten gleich vier Spieler zweistellig, wobei Spielertrainer Manuel Möller zwei seiner Jungs noch mal besonders hervorheben wollte:

Alexander Siemers und Daniel Engels waren heute einfach überragend und haben ihre gute Form der letzten Wochen absolut bestätigt. Die beiden entwickeln sich seit drei Jahren kontinuierlich weiter und gehen mit den Fire Eagles Schritt um Schritt nach vorne. Zu Saisonbeginn hatten sie es nicht einfach und haben Zeit gebraucht, um sich an das Niveau der neuen Liga anpassen. Was sie zuletzt zeigen ist einfach nur sensationell. Sie erzielen auch keine „brotlosen“ Punkte. Heute haben Alex und Daniel uns in der ersten Halbzeit im Spiel gehalten. Ich bin wirklich stolz auf die beiden und freue mich wahnsinnig über ihre tolle Entwicklung.“

Während des Spiels war Coach Möller sichtlich angefressen über die Leistung seiner Truppe und auch nach dem Spiel war die Performance Gegenstand diverser Diskussionen in der Mannschaft. „War das jetzt eigentlich ein gutes Spiel von uns oder nicht?!?!“

„Zuerst muss ich natürlich sagen, dass mein Unmut während des Spiels nichts auf dem Feld zu suchen hat. Das hilft in dem Moment keinem und haben wir als ungeschlagener Tabellenführer auch gar nicht nötig. Dennoch spürt man als Trainer natürlich schon im Vorfeld gewisse Tendenzen und Bewegungen. Nach den Topspiel-Siegen gegen Brake und den Wilhelmshavener SSV ist in der Mannschaft ein kleiner Schalter umgesprungen. Ein leichtes Gefühl von Zufriedenheit und es „geschafft zu haben“ hat sich breit gemacht. Trainingsbeteiligung und Trainingsintensität waren danach nicht mehr auf dem Level wie zuvor. Das hat uns vor zwei Wochen bei den Jade Giants II schon begleitet. Dann fahren wir mit einer 12:0 Bilanz nach Sandkrug, die vor dem Spiel bei 4:6 stehen und das Hinspiel haben wir mit 30 Punkten Unterschied gewonnen. Auch wenn es nicht so sein sollte, aber natürlich spielt das im Kopf eine Rolle und automatisch geben alle 20-30% weniger. So sah es dann auf dem Feld auch aus in der 1. Halbzeit. Keine Intensität in der Defensive. Pomadig, statisch und langsam in der Offensive. Schlicht, kein gutes Spiel. Entsprechend wurde es dann auch mal etwas lauter in der Kabine.

Positiv ist aber, dass wir fast immer den Schalter finden und die Spiele drehen können. Lediglich gegen den SV Brake haben wir im Rückspiel die 2. Halbzeit verloren und in drei weiteren Partien nur knapp gewonnen. Ansonsten entscheiden wir fast alle Spiele im zweiten Abschnitt, was auch eine unfassbar gute Qualität ist. Wir werden nicht panisch, gucken uns das Spiel in Ruhe an und schaffen es die Leistung im richtigen Moment auf ein höheres Level zu heben. Ich möchte fast behaupten, dass genau das ein absolutes Spitzenteam ausmacht. Summa summarum bin ich persönlich also absolut zufrieden mit der Leistung und die Mannschaft darf es auch sein. Auf dem Niveau ist es nahezu unmöglich über 40 Minuten immer perfekt abzuliefern. In den entscheidenden Momenten da zu sein ist wichtig und das gelingt uns.“

GegnerHalbzeitEnde2. Halbzeit
SV Brake (H)-8+7+15
Sandkrug (H)+6+29+23
Wilhemshaven (A)-3+11+14
Tura (H)+1+19+18
Wiesmoor (A)+9+25+16
OTB (H)+21+46+25
Wilhelmshaven (H)+5+15+10
Jade Giants II (A)+5+12+7
Sandkrug (A)-3+14+17

Weiter geht es für die Fire Eagles am kommenden Wochenende mit einem Heimspiel gegen den BSV Bingum. Unabhängig von den anderen Ergebnissen wären die Huntloser bei einem Sieg Meister der Regionsklasse Oldenburg/Ostfriesland 2024/2025.

Boxscore Sandkrug
Tabelle