Zweite Herren in die Saison gestartet

Sieg und Niederlage zum Auftakt

27.09.2025 / SV Brake II 77:62 TV Huntlosen II

In Brake schlug das „Schicksal“ einer zweiten Mannschaft zu. Die Reserve der Fire Eagles reiste mit lediglich sieben Spielern an, darunter in Pascal Abeling nur einem Guard, sodass gar Spielertrainer Manuel Möller als nomineller Big Man den Spielaufbau für sein Team übernehmen musste. So weit nicht schlimm, wenn der Gegner von der Unterweser nicht komplett konträr aufgestellt gewesen wäre. Jung, schnell und klein bis mittelgroß. Trotz dieser unterschiedlichen Ausgangslagen entwickelte sich auf dem Spielfeld eine über weite Strecken ausgeglichene Partie. Bis sieben Minuten vor dem Ende waren die Fire Eagles immer in Schlagdistanz und konnten auf einen Erfolg zum Saisonauftakt hoffen. „Dann jedoch haben uns die Kräfte verlassen und Brake uns immer wieder überrannt.“, so Marcel Pavel.

Möller war dennoch nicht unzufrieden:
„Wir haben es über weite Strecken wirklich sehr sehr gut gemacht. Vor allem auch unsere Neuzugänge, die sich hervorragend in unser Setplay eingefügt haben. Am Ende des Tages hat Brake verdient gewonnen und war die bessere Mannschaft. Für mich gehört die junge Truppe zu den Top 3 in der Liga. Schön zu sehen, dass es dem SV Brake mittlerweile gelungen ist sich im Verein so breit aufzustellen.“

Boxscore

05.10.2025 / TV Huntlosen II 59:54 Hundsmühler TV

Aufgrund einer defekten Halle musste das Spiel auf neutralem Boden in Hundsmühlen stattfinden. Vielleicht nicht die besten Voraussetzungen gegen den Topfavoriten der diesjährigen Kreisliga, der am 1. Spieltag direkt die Muskeln spielen ließ und die Tabellenführung übernahm. Dafür war aber die gesamte Guard-Riege der Fire Eagles Reserve mit Andre Pavel, Tom Lüschen und Lasse Oberdörffer wieder an Bord.

Alexander Siemers war nach dem Spiel begeistert vom Auftritt seiner Teamkameraden:
„Das war vor allem in der Defensive ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber dem Spiel in Brake. Wir haben quasi gar keine Fastbreak-Punkte kassiert und die On-Ball Verteidigung unserer Jungs war sensationell. Damit haben wir dem Favoriten den Zahn gezogen und nur 54 Punkte zugelassen.“

Offensiv ließen die Huntloser den Ball gegen die Hundsmühler Zone über 40 Minuten sehr gut laufen, wenngleich die vollkommen freien und gut herausgespielten Würfe nur äußerst mäßig den Weg in den gegnerischen Korb fanden. „Am Ende hat es ja trotzdem gereicht“, so Memet Dervisi mit einem Augenzwinkern.

Hanke Maerten, Trainer der 1. Herren bei den Fire Eagles, schnürte ebenfalls mal wieder seine Schuhe und war vor allem vom Teamspirit begeistert:
„Das Spiel heute hat gezeigt, dass du auch als Underdog den Favoriten schlagen kannst, wenn du als Mannschaft über 40 Minuten zusammen stehst und dich gegenseitig unterstützt. Die Stimmung war hervorragend und dann macht es einfach Bock zusammen Basketball zu spielen. Als Grundvoraussetzung wahrscheinlich sogar wichtiger als sportliche Qualität“

Boxscore
Tabelle

Nach einem harten Saisonauftakt geht die Reserve nun mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Herbstferien und greift am 26.10.2025 wieder an.