
Abteilung besser denn je aufgestellt
Die Sommerpause wurde nach vier sehr intensiven und erfolgreichen Jahren nahezu herbei gesehnt und dringend benötigt um die Akkus wieder vollständig aufzuladen. Dieser Prozess ist mittlerweile abgeschlossen und die Fire Eagles befinden sich seit knapp vier Wochen wieder im Training. Während der Erholungszeit waren die Abteilungsleiter natürlich nicht untätig und haben selbst gesteckte Ziele umsetzen können. Mit Gründung einer 2. Herrenmannschaft im Spielbetrieb, sowie Rückkehr des Jugendtrainings wurden wichtige Meilensteine erreicht um den Basketball in Huntlosen langfristig erfolgreich etablieren zu können. Entscheidend für diesen Schritt sind insgesamt vierzehn Neuzugänge, von denen alleine elf aus Sandkrug verpflichtet wurden. Die Abteilung der TSG Hatten-Sandkrug hat sich damit fast vollständig den Huntlosern angeschlossen um nun gemeinsam von nahezu idealen Bedingungen zu profitieren.
1. Herren / Regionsliga
Trainer: Hanke Maerten
Zuständiger Abteilungsleiter: Daniel Engels
Kaderstärke: 13 Spieler
Saisonziel: Klassenerhalt
„Huntlosen goes Regionsliga“ – Worte, die noch immer schwer zu begreifen und die Belohnung einer herausragenden Saison 2024/2025 sind, in der die Fire Eagles dank einer überragenden Saison Meister der Regionsklasse wurden. Leider kann man sich von der Vergangenheit nichts kaufen und nun werden sich die Basketballer des TV Huntlosen auf neuer Bühne erneut beweisen müssen. Das Niveau der Regionsliga ist zweifelsfrei ein anderes, die Mannschaft hat ihr Gesicht verändert und auch die Ansprache von der Seitenlinie wird mit dem neuen Trainer Hanke Maerten eine andere sein. Das dies in keiner Weise negativ verstanden werden darf konnte die neuformierte Truppe in den ersten Testspielen direkt unter Beweis stellen. Gegen die klassenhöheren Gegner aus der Landesliga, Edewecht und Löningen, gab es jeweils zwei Spiele auf Augenhöhe, die mit Sieg und Niederlage endeten. Lediglich der letzte Aufgalopp gegen Blau-Weiß Lohne (46:56) dürfte für etwas Enttäuschung gesorgt haben. Dennoch gilt es die Erwartungen nicht zu hoch zu hängen. Die Mannschaft wird noch Zeit benötigen um sich vollends einzuspielen und auch die vielen jungen Spieler müssen ihre Rolle noch ausfindig machen. Am Ende wäre allerdings alleine der Klassenerhalt, samt Etablierung in der Regionsliga, schon ein wahnsinnig großer Erfolg für den TV Huntlosen.
2. Herren / Kreisliga
Spielertrainer: Manuel Möller
Zuständige Abteilungsleiter: Manuel Möller und Alexander Siemers
Kaderstärke: 17 Spieler
Saisonziel: Top 5
Die zweite Mannschaft ist für die Abteilung von wesentlicher Bedeutung, da sie als Verknüpfung von Jugend und erster Mannschaft fungieren soll. Junge Spieler, die noch nicht das Niveau zum Stammspieler in der ersten Mannschaft haben sollen sich Spielpraxis in der Kreisliga holen und parallel „oben“ trainieren. Aber auch viele ältere Spieler und ehemalige Leistungsträger haben sich für den Schritt in die Kreisliga entschieden, weil ihnen aufgrund von beruflicher und/oder familiärer Verpflichtungen schlicht die Zeit für ein höheres Spielniveau fehlt. Dadurch ist die zweite Mannschaft sportlich natürlich enorm stark aufgestellt und bietet zudem eine tolle Mischung aus jung und alt. Wenn vollzählig, wird „die Zweite“ in der Kreisliga nur schwer zu schlagen sein. Die Frage lautet allerdings wie oft das wirklich der Fall sein wird. Ziel für die Saison ist daher ein Tabellenplatz im oberen Mittelfeld und die Förderung junger Spieler mit Potenzial.
Jugendtraining
Trainer: Jannik Dreger, Theo Packebusch und Lukas Koch
Die Jugend des TV Huntlosen war in der Vergangenheit schon mal hervorragend aufgestellt. Regelmäßig waren bei jedem Training über zwanzig Jugendliche in der Halle. Leider musste das Angebot aufgrund fehlender Übungsleiter eingestellt werden. Nun hat sich ein junges Trio gefunden, das die Sache in die Hand nimmt und der Jugend im TV Huntlosen eine Zukunft gibt. Sicherlich wird es Zeit brauchen bis die Halle wieder voll ist, aber der Anfang ist gemacht…..