
54:77 Erfolg im vorletzten Saisonspiel
Gegen einen stark aufspielenden Gegner aus Oldenburg konnten die Fire Eagles am vergangenen Sonntag bestehen und einen umkämpften 54:77 Auswärtssieg mit nach Hause nehmen. An der Seitenlinie stand erstmals der neue Coach der Fire Eagles – Hanke Maerten. Nach dem Rückzug von Meister- und Spielertrainer Manuel Möller (siehe Bericht auf der Homepage), der sich in Zukunft mehr auf seine Rolle als Spieler konzentrieren will, haben die Verantwortlichen in der Basketballabteilung des TV Huntlosen vergangene Woche mit Maerten einen neuen Trainer für die kommende Saison präsentieren können (siehe Bericht auf der Homepage). Dieser übernahm bereits vergangene Woche das Training und gegen Tura 76 auch das Coaching, um dem Team der Fire Eagles einen Vorgeschmack auf die Saison 2025/26 geben zu können. Der Tabellensiebte Tura lief mit einer erfahrenen Mannschaft auf, die dem defensiven Druck der Gäste aus Huntlosen gewachsen war. Zwar führten die Fire Eagles ab dem ersten Viertel und konnten sich bis zur Halbzeit mit neun Punkten absetzen (36:27), aber Tura 76 ließ sich nicht abhängen und glich im dritten Viertel erstmals aus, auch, weil Huntlosen in der Offensive nicht mehr konsequent seine Vorteile suchte. Im dritten Viertel lieferten sich beide Mannschaften einen regelrechten Schlagabtausch, mit dem besseren Ende für die Oldenburger Mannschaft, welche den Rückstand auf acht Punkte (53:45) verkürzen konnte. Das letzte Viertel sollte aber dem Team um Kapitän Manuel Möller (16 Pkt.) gehören: angetrieben von Aufbauspieler Borchert Finke (32 Pkt.) überannten die Fire Eagles die Defensive der Oldenburger und konnten das letzte Viertel deutlich mit 24:9 für sich entscheiden. Überschattet wurde der erste Sieg unter Trainer Hanke Maerten durch eine schwere Verletzung, ohne Fremdeinwirkung, bei einem Tura-Spieler. Die Fire Eagles wünschen eine schnelle und vollständige Genesung!
Am Sonntag, den 06.04.2025 steht zuhause in der Sporthalle am Marschkamp um 10:15 Uhr das letzte Saisonspiel gegen das Tabellenschlusslicht TG Wiesmoor an. Hier heißt es an die Leistung vom vergangenen Spiel anzuknüpfen, so Trainer Hanke Maerten. „Wir haben in Oldenburg vieles richtig gemacht, jedoch müssen wir mit noch mehr Selbstvertrauen spielen“. Die Gäste aus Wiesmoor belegen mit nur einem Saisonsieg den neunten und damit letzten Tabellenplatz in der Regionsklasse. Die Fire Eagles wollen ihren 15. Sieg im 16. Spiel holen und anschließend ausgiebig die Meisterschaft feiern. Die Mannschaft freut sich über rege Unterstützung von den Rängen!
