Fire Eagles gelingt perfekte Hinrunde

49:74 Erfolg in Wiesmoor

8 Spiele – 8 Siege. Die Basketballer des TV Huntlosen haben die Hinrunde mit einem 49:74 bei den Wiesmoor Flyers beendet und somit ein überragendes Halbjahr gekrönt, das so vorher niemand erwartet hat, auch nicht Abteilungsleiter Alexander Siemers:

„Das Ziel lag darin, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Alles andere wäre als Aufsteiger auch vermessen gewesen. Was wir jetzt geschafft haben ist definitiv etwas Besonderes. Die positive Euphorie ist spürbar und wir hoffen in der Rückrunde daran anknüpfen zu können.“

Für Spielertrainer Manuel Möller ist der aktuelle Erfolg die Summe aus vielen kleinen Einzelteilen.

„Zuerst muss man natürlich sagen, dass unsere Neuzugänge Borchert Finke, Paul Plez und zuletzt auch Philipp Weihs enorm gezündet und uns als Mannschaft noch mal deutlich verbessert haben. Unter dem Korb agiert Hanke Maerten mit seiner Erfahrung als Ruhepol. Darüber hinaus sind langfristig verletzte Spieler wie Rudi Finke, Lars Oeljeschläger und Efe Alkanat wieder voll dabei und geben uns wesentlich mehr Tiefe und Optionen. Zusätzlich haben Spieler wie Benjamin Bohrer, Daniel Engels, Patrick Kloppmann und Alexander Siemers einen großen Sprung nach vorne gemacht und sich enorm verbessert. Gerade Benny ist defensiv eine absolute Klette und deckt zumeist die besten Spieler des Gegners, setzt damit den Ton in der Defensive und zieht die gesamte Mannschaft mit. Da sieht man übrigens auch wieder, dass es nicht entscheidend ist, wie viele Punkte jemand pro Spiel macht. Es gibt viel mehr Einflussfaktoren und ich glaube, dass wir eine sehr gute Rollenverteilung gefunden haben, die uns am Ende als Mannschaft so stark macht. Genau das erlaubt es uns auch Ausfälle zu kompensieren. Denn viele Leistungsträger der vergangenen Saisons, wie Andre Pavel, Marcel Pavel, Sergej Schaab und Christian Wendeln sind beruflich so eingespannt, dass sie in der Hinrunde nur sehr selten zur Verfügung standen. Wenn man das alles zusammen betrachtet, ist unsere derzeitige sportliche Leistung nicht hoch genug zu bewerten.“

Für Möller ist der sportliche Erfolg eine schöne Geschichte, die positiven Nebeneffekte aber das Entscheidende:

„Im Moment macht es einfach Spaß. Alle haben Bock auf Basketball, alle haben Bock auf ihre Mitspieler. Beim Training ist die Halle voll, wovon wir wiederum sportlich profitieren. Nach Auswärtsspielen gehen wir anschließend als Mannschaft noch zusammen essen und genießen den Abend. Durch den sportlichen Erfolg ist das Miteinander noch stärker geworden, wenngleich das von Anfang an schon sehr gut war. Die ganze Geschichte pusht einen als Team auf dem Feld und hilft auch kleinere Krisen in einer Partie besser zu meistern. Im Endeffekt haben wir gerade einen positiven Teufelskreis, der hoffentlich noch lange anhält.“

Das Spiel in Wiesmoor

Ist schnell erzählt – die Fire Eagles konnten den Sieg souverän nach Hause fahren, ohne dabei allerdings übermäßig zu glänzen. Aus einer soliden Teamleistung ragte Borchert Finke mit 21 Punkten erneut heraus. Aber auch Phillip Weihs brachte an beiden Enden des Feldes eine tolle Energie auf das Parkett und belohnte sich mit starken 8 Punkten.

Weiter geht es am 18.01. mit einem Heimspiel gegen den OTB V

Boxscore
Tabelle
Ergebnisse
Spielplan