97:51 Erfolg gegen den OTB V
Die Vorbereitung auf den Rückrundenstart hätte in der Theorie kaum besser laufen können. Am Donnerstagabend tummelten sich beim Abschlusstraining in der Sporthalle am Marschkamp fünfzehn!! Spieler und Trainer Manuel Möller bekam schon Sorgenfalten auf der Stirn, wen er denn schlussendlich für das Spiel gegen den OTB nominieren sollte. In der Praxis sah die Geschichte ganz anders aus, denn aufgrund (zu) hoher Motivation und Intensität kam es in der Folge zu unzähligen Verletzungen. Knie, Schulter, Fuß – die Liste war umfangreich. Zusätzlich sorgten kurzfristige Erkrankungen und Verhinderungen dafür, dass am Samstagabend schlussendlich nur noch sieben Spieler einsatzbereit waren. Es wurde also mal wieder Zeit, Center Christian Klaaßen aus dem Ruhestand zu reaktivieren und wie immer erfüllte er seine Aufgabe mit Bravour und war ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs.
Generell hatten die Fire Eagles mit dem Gast aus Oldenburg noch eine Rechnung offen. Im ersten Saisonspiel kassierte man auf brutalste Art mit einem Buzzerbeater aus 10 Metern die einzige Niederlage. Diese wurde am grünen Tisch allerdings umgehend in einen Sieg umgewandelt, da der OTB mehrere Spieler einsetzte, die nicht spielberechtigt waren. Es galt also Revanche zu nehmen und dabei den Gegner nicht zu unterschätzen. Vor allem, da sich die Gäste vor der Winterpause mit dem jungen Guard Tom Teebken noch mal signifikant verstärkt hatten. Im Spiel gegen Wiesmoor konnte der OTB durch seine 40 Punkte!!! direkt den ersten Sieg einfahren – die Fire Eagles waren also gewarnt.
Das Spiel fing für die Basketballer des TV Huntlosen hervorragend an. Von Winterpause war nichts zu spüren und mit schönem Teambasketball konnte man in den ersten drei Minuten direkt zwölf Punkte erzielen. Der OTB hielt aber, wenig überraschend, in Person von Teebken dagegen und so endete das erste Viertel relativ ausgeglichen mit 23:19 für die Huntloser.
Nach und nach stellten sich die Fire Eagles in der Defensive immer besser auf Teebken ein und da man im Teamsport selten alleine gewinnt, konnten sich die Huntloser nun immer weiter absetzen. Im zweiten Viertel erlaubte man dem Gegner nur noch acht Punkte, während der Ball in der Offensive weiterhin äußerst flüssig lief und immer wieder gute Abschlüsse herausgespielt wurden. Entsprechend ging es mit einer 48:27 Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit war der Drops dann relativ schnell gelutscht. Die Fire Eagles konnten das Spiel sicher nach Hause fahren, Spielzeit verteilen und am Ende souverän mit 97:51 gewinnen. Überragend dabei ein mal mehr Borchert Finke, der 35 Punkte erzielte und aus allen Lagen traf. Aber auch Philipp Weihs und Daniel Engels nutzen aufgrund der Ausfälle ihre erhöhte Spielzeit und legten eine bärenstarke Leistung auf das Parkett.
Nun stehen für die Basketballer des TV Huntlosen die Wochen der Wahrheit an. Am kommenden Samstag gastiert man bei Tabellendritten in Brake (6:2) und empfängt danach am 09. Februar den Wilhelmshavener SSV (8:1). Die beiden Spiele können eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft herbeiführen oder den Titelkampf wieder komplett spannend machen. Die Fire Eagles hoffen natürlich, dass möglichst viele der verletzten Spieler zeitnah wieder zur Verfügung stehen und man beide Spiele in Bestbesetzung bestreiten kann.